Sanierung und Umnutzung Klosterkirche
Respektvolle Sanierung
Im Ensemble der ehemaligen Klosterkirche ist der denkmalgeschützte Westflügel sowie das angrenzende Gebäude „Schlossgasse 31“ zu einem Gemeindesaal mit multifunktionaler Nutzung umbaut worden. Die ehemalige Klosterkirche ist neben der in Erfurt die einzig noch erhaltene Augustinerklosterkirche. Im Gebäudeteil Klosterkirche wurde ein mehrgeschossiger Saal hergestellt, in dem Gebäude der Schlossgasse die zugehörigen Nebenräume integriert. Diese Arbeiten fanden im Kontext zwischen Alt und Neu statt. Für die jetzige Garderobe wurde ein kleiner Glaskubus im Innenhof hinzugefügt. Unter Abstimmung mit dem Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie wurde die Sanierung der historischen Fassade sowie die neue Fenstergestaltung realisiert. Die Sanierungs- und Umbauarbeiten konnten durch Zuschüsse verschiedener Fördermittelgeber finanziert werden
Bauherr:
Stadt Neustadt a.d. Orla
Fertigstellung:
2017
Leistung:
Architektenleistung Leistungphase 1-9
Sonstige Leistung:
Brandschutzkonzept
Bruttogrundfläche:
625 m²